zuletzt aktualisiert: 26. Juli 2008

     

Aeschynanthus Mix *** Ae. radicans *** Affenbrotbaum (Crassula ovata)  *** Afrikanische Aster *** Aloe variegata *** Amaryllis *** Anthurie *** Anthurium  *** Aster, Afrikanische

Aeschynanthus (Lippenstiftpflanze, Schamblume, Strahlige Sinnblume)

Mix

Aesch_mix001.JPG (196052 Byte)

Pflege

  • der erste Steckling kam völlig namenlos und orangegelb blühend von Ulli (dankeschön!) und wurde anhand meines Zimmerpflanzenbuches identifiziert, er sitzt hinten links im Bild und hat große Blätter

  • Ampel gekauft, zwei Triebe meiner neuen A. radicans dazu gesetzt (alles im Herbst '07)

  • im April '08 den Steckling vorne, rotblühend (danke, Mark!) ohne viel Federlesens (sprich unbewurzelt) dazu gestopft; der treibt inzwischen auch aus; ich maaag Hydrokultur

Aesch_mix002.JPG (143073 Byte) Aesch_mix003.JPG (160013 Byte)

Aesch_mix004.JPG (148247 Byte) Aesch_mix005.JPG (194571 Byte)

  • 17. Juli, im ersten Morgenlicht eine Entdeckung im Mix-Topf: der Steckling von Ulli blüht wieder!

  • gewachsen sind sie alle ziemlich heftig

  • im Gegensatz zu der gekauften Aeschynanthus radicans öffnet diese kleine Schamblume ihre Blüten und schaut sich stolz um

  • quietschorange, aber echt hübsch

radicans

Aesch_radicans001.JPG (242525 Byte) Aesch_radicans002.JPG (180256 Byte)

Aesch_radicans003.JPG (137024 Byte)

Pflege

  • gekauft im Spätsommer 2007 als "Stecklingslieferant", weil mein erster geschenkter Steckling nicht so alleine sitzen sollte

  • ...und irgendwann kriegt sie doch eine Pflanzenlampe, Markus!! Vielleicht schmeißt sie dann nicht mehr so viele Blüten ab?

  • nachdem sie mich wochenlang mit der tonnenweisen Produktion von Knospen für den Abwurf geärgert hat, scheint sie nun doch entschlossen zu sein, zumindest zwei ihrer "Lippenstifte" rauszuschieben

  • möchte trotzdem wissen, was ihr nicht gefiel: Lichtmangel? zu früh zu warm? Zugluft? *argh*

  • letztes Jahr, als sie noch viel kleiner war, hat sie mehr Blüten geöffnet - oder bilde ich mir das nur ein?

Aesch_radicans004.JPG (169363 Byte) Aesch_radicans005.JPG (176759 Byte)
  • von April bis Juni hat sie laaaange Ranken geschoben, vielleicht wollte sie zum Licht... von all ihren Knospen sind nur die zwei halb geöffneten (und anscheinend stecken gebliebenen) übrig

  • sie kriegt auf jeden Fall eine Pflanzenlampe! Bald!

Aloe (Aloe)

variegata (Tiger-Aloe)

Aloe_variegata001.jpg (169035 Byte)

 Pflege

  • letzte Woche bin ich schon um sie herum geschlichen, ich hatte mir geschworen nicht schon wieder was Neues heimzuschleppen - auf dem Label stand verheißungsvoll "Kakteen - Sukkulent" *argh*

  • gestern (18. Juni '08) bin ich schwach geworden und hab sie erstanden, nachdem die OBI-Verkäuferin und ich gemeinsam herausgefunden hatten, wie sie heißt

  • wie die bloß zu dem Namen kommt??? *pfeif*

Anthurium

Hybride (Flamingoblume, Anthurie, Schleifenblume)

Anthurium_Mama001.JPG (175285 Byte)

Pflege

  • eine ältere Pflanze von Mama, die sie für sich zu unansehnlich fand, weswegen sie nur einen Schopf mit Stammteil zum Bewurzeln behalten und den Rest im April '08 an mich verschenkt hat

  • mir gefallen die knorrigen Stämme, allerdings wär ich über eine Blüte auch nicht sauer

  • die erste Aktion - wie üblich: Umtopfen...